Beiträge

Überraschung! Wir schenken euch eine Geschichte! Eine Weihnachtsgeschichte, um genau zu sein.

Jeden Tag könnt ihr nun bis zum 24. Dezember ein Kapitel aus „Willi Weihnachtsmann will nicht mehr“ auf www.meinelesung.de hören.

Für die ganze Familie, ganz ohne Schokolade.

Hier geht es zum ersten Türchen.

Im Weihnachtsdorf am Nordpol steht alles still. Nicht mal mehr die Wunschzettel der Kinder werden geöffnet. Was ist passiert? Ist das Weihnachtsfest etwa in Gefahr?

Am 01.12.2021 wird es in der Gottfried-Benn-Bibliothek in Berlin weihnachtlich.

Bei Plätzchenduft lese ich dort ab 16:30 Uhr aus „Willi Weihnachtsmann will nicht mehr“. Wir finden heraus, warum der Weihnachtsmann nicht mehr will, wohin Wunschzettel geschickt werden und ob das Fest dieses Jahr ausfallen muss.

Sei dabei und freue dich auf einen weihnachtlichen Nachmittag.

Hier gibt es weitere Informationen.

Die Druckerschwärze ist noch frisch, da lese ich auch schon aus „Willi Weihnachtsmann will nicht mehr“.

Am 29.11.2021 wird es in der Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek in Berlin weihnachtlich. Wir finden heraus, warum der Weihnachtsmann nicht mehr will und ob Weihnachten ausfallen muss.

Ich freue mich!

Ihr habt in den Herbstferien noch nichts vor? Dann kommt zu meiner Lesung aus Der verwunschene Schneebesen!

Ich lese am Mittwoch, den 20.10.2021 um 10 Uhr in der Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek in Berlin/Wilmersdorf.

Die Veranstaltung ist kostenlos. Ein Anmeldung ist hier notwendig.

Ich freue mich total, dass ich endlich wieder Kindern gegenüber sitzen darf, auch wenn wir alle Masken tragen. Deswegen geht es mit den Lesungen weiter! Ich lese am 10.09.2021 in der Egon-Erwin-Kisch-Bibliothek. Die Strichmännchen bringe ich mit, versprochen.

Ihm Rahmen der BuchBerlinkids lese ich am Mittwoch, den 30.06.2021 im Ferienprogramm des Horts der Hermann-Boddin-Grundschule aus Der verwunschene Schneebesen. Natürlich sind Mona und Philippe Schmatzlecker mit von der Partie. Und mysteriöse Briefumschläge.

Ihm Rahmen der BuchBerlinkids lese ich am Montag, den 14.06.2021 im Berliner Lesekeller aus Der verwunschene Schneebesen. Natürlich sind Mona und Philippe Schmatzlecker mit von der Partie.

Der Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller organisiert regelmäßig digitale Lesungen. Am Donnerstag, den 13. Mai lautet das Thema Urlaub im Kopf – Reiseliteratur. Ich freue mich sehr mit Der verwunschene Schneebesen dabei zu sein.

Die Kinderbuchautorinnen Anja Schenk und Sandra Nenninger sprechen mit euch über starke Mädchenfiguren in ihren Kinderbuchromanen und lesen spannende Szenen. Wie Mädchen und Jungen in Geschichten dargestellt werden soll nicht nur unterhaltsam sein, sondern ist auch wichtig für unser aller Selbstverständnis. Wir schauen Karla und Merle aus Die total verrückte Reise der Familie Nussbaum und Mona und Solveig aus Der verwunschene Schneebesen in starken und kniffeligen Momenten über die Schulter und unterhalten uns darüber, was Kinder und ihre Stärken in Geschichten ausmachen. Es gibt natürlich auch Mitmachaktionen, bei denen ihr etwas gewinnen und euch am Ende über eine kleine Überraschung freuen könnt. Also, seid dabei!

Für Kinder ab 8 Jahren.

Hier geht es zur Anmeldung.

Da Treffen gerade schwierig sind, habe ich ein Schmankerl für euch: Eine kurze Lesung aus dem Schneebesen! Hier erfahrt ihr, was es mit dem verwunschenen Schneebesen auf sich hat: