Die Sommerpause ist vorbei und das bedeutet es ist wieder Vorlesezeit!

Ich lese im Rahmen des Lesesommers organisiert von BuchBerlinkids. Am 30.08.2021 bin ich zu Gast in der Gottfried-Benn-Bibliothek in Berlin.

Ich soll in eurer Bibliothek oder Schule lesen? Kein Problem, schreibt mir einfach hier eine Mail.

Ihm Rahmen der BuchBerlinkids lese ich am Mittwoch, den 30.06.2021 im Ferienprogramm des Horts der Hermann-Boddin-Grundschule aus Der verwunschene Schneebesen. Natürlich sind Mona und Philippe Schmatzlecker mit von der Partie. Und mysteriöse Briefumschläge.

Ihm Rahmen der BuchBerlinkids lese ich am Montag, den 14.06.2021 im Berliner Lesekeller aus Der verwunschene Schneebesen. Natürlich sind Mona und Philippe Schmatzlecker mit von der Partie.

Der Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller organisiert regelmäßig digitale Lesungen. Am Donnerstag, den 13. Mai lautet das Thema Urlaub im Kopf – Reiseliteratur. Ich freue mich sehr mit Der verwunschene Schneebesen dabei zu sein.

Die Kinderbuchautorinnen Anja Schenk und Sandra Nenninger sprechen mit euch über starke Mädchenfiguren in ihren Kinderbuchromanen und lesen spannende Szenen. Wie Mädchen und Jungen in Geschichten dargestellt werden soll nicht nur unterhaltsam sein, sondern ist auch wichtig für unser aller Selbstverständnis. Wir schauen Karla und Merle aus Die total verrückte Reise der Familie Nussbaum und Mona und Solveig aus Der verwunschene Schneebesen in starken und kniffeligen Momenten über die Schulter und unterhalten uns darüber, was Kinder und ihre Stärken in Geschichten ausmachen. Es gibt natürlich auch Mitmachaktionen, bei denen ihr etwas gewinnen und euch am Ende über eine kleine Überraschung freuen könnt. Also, seid dabei!

Für Kinder ab 8 Jahren.

Hier geht es zur Anmeldung.

Du magst Zeitreisen und Abenteuer? Du liest gerne oder lässt dir gerne vorlesen? Dann bist Du hier genau richtig!

Begleite Mona und Solveig in die Vergangenheit und nimm in Frankreich am irren Wettkampf um die Goldene Weintraube teil!

Im verwunschenen Schneebesen dreht sich alles ums Backen und Kochen. Allerdings nicht im herkömmlichen Sinn: hier werden Wettkämpfe wie Kniebeugenspiegeleiwettbraten, Suppenkellenjonglage oder Weinrebenslalom ausgetragen. Vom Gewinn hängt für die Kinder viel ab: Die Ehre der Familie Gaumenschmaus und das Leben von Claudine, dem Lamm.

Hast Du Lust mit uns zu diesem Wettkampf nach Frankreich zu reisen? Natürlich nur digital! Dann sei dabei, wenn Britta Bolle und ich aus der Geschichte lesen, über die Entstehung plaudern und Tipps und Tricks zum Zeichnen geben. Was du brauchst? Einen Computer, Handy oder Tablet, Internet, etwas zu Essen (vielleicht Dein Lieblingsgericht?), Papier und Stift und wenn möglich eine Pfanne.

Hier geht es zur Anmeldung:

https://www.heldenstueckelive.de/de/event/3db21b78-218f-4828-b9be-5f8eebe0a4ab

Anja Schenk, Veronika Wiggert und ich lesen für euch auf Instagram.

Macht es euch mit einer heißen Schokolade auf dem Sofa bequem und lauscht spannenden Ausschnitten aus Der verwunschene Schneebesen, Die total verrückte Reise der Familie Nussbaum und Die Klimachecker – Tiere in Not.

Wann?

Donnerstag, den 03. Dezember 2020 um 16 Uhr

Wo?

Auf Instagram auf meinem Profil.

Wir freuen uns!

Am Freitag, den 20. November ist bundesweiter Vorlesetag. Da mache ich natürlich mit – allerdings nicht allein! Ich lese zusammen mit meinen tollen Autorenkolleginnen Anja Schenk und Veronika Wiggert. Jede von uns gibt einen kurzen Einblick in ihr Kinderbuch. Wir haben Stellen herausgesucht, die sich mit dem Thema „Herausforderung“ beschäftigen – denn wir alle sind im Augenblick durch die aktuelle Situation herausgefordert. Die Kinder in unseren Geschichten gehen die Herausforderungen an und machen das Beste daraus.

Anja Schenk liest aus „Die total verrückte Reise der Familie Nussbaum

Veronika Wiggert liest aus „Die Klimachecker- Tiere in Not

Sandra Nenninger liest aus „Der verwunschene Schneebesen

Also, sei dabei am kommenden Freitag den 20.11.20 um 15 Uhr auf Instagram. Wir freuen uns.

Mona will ihre Ferien am liebsten im Freibad mit ihren Freunden verbringen – stattdessen verdonnert ihre Mutter sie, mit der langweiligen Solveig abzuhängen. Wie öde! Doch Mona überredet Solveig, mit ihr zur Backshow des berühmten Philippe Schmatzlecker zu fahren.

Aber was ist das? Statt einer glitzernden Fernsehshow erleben die beiden Kinder das Abenteuer ihres Lebens, bei dem sie das Lämmchen Claudine aus den Fängen des fiesen Robert befreien und dafür einen irren Wettbewerb gewinnen müssen.

Willst du wissen, was Kniebeugen und Spiegeleibraten gemeinsam haben?
Dann komm am Freitag, den 02.10.20 um 16 Uhr zu Nachbarschafft e.V. in Wilmersdorf! Lesung mit der Autorin Sandra Nenninger.

Das Buch erscheint am 19.09.20 bei world for kids: www.world-for-kids.de

Bitte meldet Euch und Eure Kinder via Mail an info@nachbarschafft-ev.de an.